Erschließen neuer Bildwelten; keine strenge formale und inhaltliche Deklination eines bestimmten Themas, nein, ganz im Gegenteil: Spielen erlaubt, Scheitern erlaubt! Die Kamera als ständiger Begleiter, jeder beobachtete Quadratzentimeter als möglicher Impulsgeber. Der städtische Raum ist die Spielwiese, die Bühne des Fotografen und liefert Vorlagen für Bilder, die bisweilen an die Grenzen der Dechiffrierbarkeit gelangen.